Scout
Aus der Erfahrung unserer täglichen Arbeit mit arbeitsuchenden Menschen wissen wir, wie wichtig ein klares berufliches Ziel und zielorientiertes Handeln zur Überwindung der Arbeitslosigkeit sind. Bei dieser Aufgabe ist ein Coach sehr wertvoll, der sich der persönlichen Situation der/des Teilnehmenden annimmt und sie/ihn begleitet.
Ablauf
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von uns beraten! Wir arbeiten mit Ihnen zunächst über eine Dauer von 6 Monaten zusammen. In diesem Zeitraum haben Sie in der Regel wöchentlich Einzelsitzungen mit Ihrem Coach. Zusätzlich wird bei Bedarf in Kleingruppen gearbeitet. Die Kosten des Coachings werden durch das für Sie zuständige Jobcenter übernommen.
Inhalte
BERUFSORIENTIERUNG UND FÖRDERPLANUNG
• Erfassen der persönlichen und beruflichen Situation
• Entwicklung von Förderplänen
• Bewerbungscoaching und konkrete Vermittlungshilfe
• Praktikumsakquise
SOZIALPÄDAGOGISCHE EINZELFALLBETREUUNG
• Unterstützung bei persönlichen/gesundheitlichen/organisatorischen Fragen und Problemen
• Kontaktpflege zum Vermittler:innen und Ansprechpersonen in sozialen Stellen