Fachliche Unterstützung für Deine Ausbildung!
Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Start
Laufender Einstieg möglich
Förderung
Die abH werden über die Agentur für Arbeit gefördert. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an uns!
Eine abgeschlossene Ausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für den Berufseinstieg. Was tun, wenn die schulischen Leistungen nachlassen oder sogar das Erreichen des Ausbildungsziels gefährdet ist? Ausbildungsbegleitende Hilfen bieten Unterstützung in kleinen Arbeitsgruppen zusammen mit anderen Berufsschülern, die das gleiche Ziel verfolgen. Erfahrene Fachdozentinnen und -dozenten, die die Anforderungen der Berufsschulen kennen, vermitteln dabei prüfungsrelevantes Wissen.
Fachliche Unterstützung
- Fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht
- Unterstützung in allen Berufsschulfächern
- Förderung von Grundlagen, wie Deutsch und Mathematik
Sozialpädagogische Unterstützung
- Beratung bei Lernblockaden und Prüfungsangst
- Unterstützung bei Fragen zu Familie, Schule und Beruf
- Begleitung durch eine sozialpädagogische Fachkraft
- Enge Zusammenarbeit mit AusbilderInnen und LehrerInnen
Prüfungsvorbereitung
- Intensive Begleitung in der Prüfungsvorbereitung
- Simulation und Besprechung von Abschlussprüfungen
Am Ende der Ausbildung
Wenn es auf den Abschluss zugeht, bekommst du intensive Unterstützung bei der Suche nach einer Arbeitsstelle. In einem Bewerbungstraining werden deine Bewerbungsunterlagen optimiert, so dass du gut gerüstet bist für den Start in’s Berufsleben.
Wie sind die Rahmenbedingungen? Wann finden die abH statt?
Die abH finden außerhalb der Arbeitszeit in Kleingruppen mit mindestens 3 und maximal 8 Unterrichtsstunden pro Woche statt.
Was muss ich bezahlen?
Die Kosten werden von der Agentur für Arbeit übernommen.
Wie melde ich mich an?
Du kannst direkt mit uns Kontakt aufnehmen und einen ersten Beratungstermin vereinbaren. Für die Anmeldung benötigen wir
- deinen Ausbildungsvertrag
- dein aktuelles Berufsschulzeugnis bzw. Hauptschulabgangszeugnis
Die Klärung der Teilnahmevoraussetzungen übernehmen wir für dich.
Die abH werden in Bietergemeinschaft von der BIB Augsburg gGmbH und dem Sankt Elisabeth KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum durchgeführt.
Ihr Ansprechpartner bei BIB
Herr Klaus Müller, kmueller@bibweilheim.de, 0881 600944-16
Johann W. von Goethe
Standort
Münchener Straße 27
82362 Weilheim
Tel. 0881 600 944-0
Alexandra Jurowski
Anfahrt