Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Ausbildung
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) – Handel, Küche & Service
Start
Laufender Einstieg!
Dauer
September 2022 - Ausbildungsende
Förderung
Die BaE wird über die Agentur für Arbeit und über das Jobcenter gefördert. Bitte wende dich an deinen/deine Berufs- berater:in/Vermittler:in.
Du hast keinen Ausbildungsplatz gefunden oder eine Ausbildung abgebrochen? Aktuell fehlt dir eine Perspektive, wie es in Zukunft weiter gehen soll? Damit du deinen Wunsch nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung verwirklichen kannst, bieten wir dir eine Alternative. Die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) ist eine Maßnahme für Jugendliche und junge Erwachsene, die noch keinen Berufsabschluss haben. Aufgrund der speziellen Sprachförderung ist diese Ausbildung auch für junge anerkannte Geflüchtete und Asylberechtigte geeignet.
Das bietet dir die BaE:
- Praktische Ausbildung in unseren trägereigenen Cafés und Lebensmittelgeschäften
- Wöchentlicher Stütz- und Förderunterricht mit Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen
- Individuelle Deutschförderung
- Unterstützung bei beruflichen, privaten oder lebenspraktischen Themen
- Vermittelnde Gespräche mit Ausbilder:innen, Lehrkräften und Eltern
- Erlebnispädagogische Projekte
Ausbildungsberufe
- Verkäufer:in // 2 Jahre
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel // 3 Jahre
- Fachkraft im Gastgewerbe // 2 Jahre
- Koch/Köchin // 3 Jahre
Ablauf der BaE
Unsere erfahrenen Ausbilder:innen, Lehrkräfte, Sozialpädagog:innen begleiten dich während der gesamten Zeit. Gemeinsam entwickeln wir deinen ganz persönlichen Förderplan und individuellen Ausbildungsverlauf. Wie alle Auszubildenden besuchst du zusätzlich die Berufsschule.
Deine Mitarbeit zählt
Für deine Ausbildung solltest du folgendes mitbringen:
- Engagement und Motivation
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Ziele der BaE
- Erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung mit Kammerprüfung
- Übergang in eine kooperative oder betriebliche Ausbildung
Benjamin Franklin
Standort
Memminger Str. 6
86159 Augsburg
Tel. 0821 258 581-0
Biljana Milinkovic
Anfahrt