
Startklar für den Arbeitsmarkt
Perspektive Arbeit
Sie wünschen sich in Deutschland beruflich Fuß zu fassen und gemeinsam mit uns entsprechende Perspektiven zu entwickeln? Zudem möchten Sie Ihre berufsbezogenen Sprachkenntnisse, Ihre Stärken und Talente weiter ausbauen sowie Ihre EDV-Kenntnisse erweitern? Dann sind Sie bei uns richtig!
In der Qualifizierungsmaßnahme „Start“ werden Sie durch kompetente Dozent:innen und pädagogische Fachkräfte begleitet.
Lehrgangsinhalte
- Berufliche Perspektivenfindung
- Erarbeitung von Arbeitsmarktperspektiven
- Bewerbungstraining
- Interkulturelle Kompetenzen und Arbeitswelt in Deutschland
- Stärkung der Schlüsselqualifikationen
- Qualifizierungsbaustein „IT-Grundlagen“ (mit Zertifikat nach BAVBVO)
» Computer und Online Essentials
(MS Windows, MS Outlook, Internet)
» Textverarbeitung (MS Word)
» Tabellenkalkulation (MS Excel)
» Präsentation (MS PowerPoint) - Berufsbezogene Sprachförderung
- Qualifizierung im Betrieb mit sozialpädagogischer Begleitung
- Individuelle sozialpädagogische Begleitung zur Integrationsunterstützung
Ablauf
Dauer: 6 Monate
28.04. – 19.09.2025
Erwerb der Lehrgangsinhalte
Inklusive Qualifizierungsbaustein
„IT-Grundlagen“
22.09. – 17.10.2025
Betriebliche Phase
Arbeitsweltbezogene Sprachförderung
Massnahmeziele
- Berufliche Perspektivenfindung
- Aufbau berufsbezogener Sprachkenntnisse
- Förderung der persönlichen Stärken und Talente
- Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit
Malala YousafzaiEs gibt keine bessere Waffe als das Wissen und keine größere Wissensquelle als das geschriebene Wort.
BIB Augsburg gGmbH
Standort Garmisch
Von-Brug-Straße 13
82467 Garmisch-P.
Tel: 08821 18441-70
Montag bis Freitag,
8:30 bis 13:30 Uhr
6 Monate

Das Projekt wird über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und über das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
mehr zur Förderung