Neue Wege beschreiten, berufliche Perspektiven entwickeln und aus der Arbeitslosigkeit finden
Projekt „YOLO“
Start
Laufender Einstieg!
Dauer
6 bis max. 12 Monate
2 Tage pro Woche, Einzelcoaching und Kleingruppenangebote.
Zeiten nach persönlicher Absprache.
Förderung
Die Maßnahme wird gefördert über das Jobcenter Wittelsbacher Land.
Yolo – „You only live once“. Dieses Motto gilt nicht nur für den Spaß im Privatleben! Wir verbringen im Laufe unseres Lebens auch viel Zeit in der Arbeit – umso wichtiger ist es, dass wir uns dort wohlfühlen und die Arbeit gerne tun. Antworten zu finden auf Fragen wie „Welche Arbeit passt zu mir?“, „Was kann ich mir für meine berufliche Zukunft vorstellen?“ ist ein wichtiger Schritt, um sich beruflich gut aufzustellen. Genau für diese und viele andere Fragen steht Ihnen in „Yolo“ ein ganz persönlicher Coach zur Verfügung, der Sie auf dem Weg ins Berufsleben begleitet.
ABLAUF
An zwei Terminen pro Woche bieten wir Ihnen in der Kleingruppe interessante Themen im Präsenzunterricht an. Darüber hinaus kümmern wir uns im Einzelcoaching um Ihre ganz persönlichen Herausforderungen und Bedarfe. Ziel ist es, neue Wege zu beschreiten, berufliche Perspektiven zu entwickeln und somit aus der Arbeitslosigkeit zu finden.
INHALTE
SOZIALPÄD. EINZELFALLBEGLEITUNG
• Unterstützung bei persönlichen/gesundheitlichen und lebenspraktischen Fragen
• Kontaktpflege zum Jobcenter, zu Ämtern und sozialen Organisationen
BERUFSORIENTIERUNG UND BERUFSWEGPLANUNG
• Erfassen der persönlichen und beruflichen Situation
• Entwicklung beruflicher Perspektiven
• Bewerbungscoaching und praktische Vermittlungsunterstützung
ANGEBOTE IN DER KLEINGRUPPE
• IT- und Medienkompetenz, Digitalisierung
• Alles rund um gesunde Lebensführung, Stressabbau
• Umgang mit Finanzen bzw. Schulden
• Arbeiten im Team
Ihr Ansprechpartner:
Herr Oliver Stahlhofen, oliver.stahlhofen@bibaugsburg.de, Tel. (08251) 870 730
Friedrich Nietzsche
Standort
Steubstr. 3-5
86551 Aichach
Tel. 08251 819 857
Ramona Baier
Anfahrt