Moderne Kommunikations- und Arbeitstechniken für Arbeitnehmerinnen
Smart im Beruf
Start
Einstieg jederzeit möglich
Dauer
Insgesamt 12 Wochen.
Vollzeit: Mo. bis Fr. von 8:00 bis 15:30 Uhr
Teilzeit: Mo. bis Fr. von 8:00 bis 12:15 Uhr
Förderung
Dieses Angebot ist eine zugelassene Maßnahme nach AZAV. Eine Förderung über die Agentur für Arbeit ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzung möglich. Bitte fragen Sie Ihren Vermittler/Ihre Vermittlerin nach einem Bildungsgutschein.
Die Digitalisierung ist in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken und ein sicherer Umgang mit den aktuellen Kommunikations- und Arbeitsmitteln gehört mittlerweile zum Anforderungsprofil vieler Arbeitgeber. Auch der Informationsfluss in den Unternehmen hat sich verändert. Es wird mehr gemailt, geskypt oder per virtueller Konferenz verhandelt.
Lernen Sie die Anwendung elektronischer Medien effektiv und sicher zu nutzen. Denn qualifizierte Kräfte, die den Umgang mit der modernen Datenverarbeitung, Cloud Computing & Co beherrschen, haben höhere Chancen auf dem zunehmend digitalisierten Arbeitsmarkt und erleichtern sich den Wiedereinstieg ins Berufsleben.
INHALTE
• Microsoft Word, Excel und PowerPoint
• Datensicherheit und Datenschutz im Internet
• Digitale Kommunikationsinstrumente (Skype, WhatsApp, Facebook, Xing etc.)
• Moderne Datenverarbeitung u. Cloud Computing
• Vernetzte Nutzung von mobilen und lokalen Endgeräten
• Online Grundlagen (Daten aus dem Web, E-Mail-Konten, Outlook etc.)
• Rechtssicherheit bei Online-Handelsgeschäften
• Arbeits- und Lerntechniken
• Business Knigge
• Wirkungsvolle Kommunikation im Berufsalltag
• Stellenrecherche & Bewerbungstraining
ZIELGRUPPE UND ZIELSETZUNG
Der Kurs richtet sich an Arbeitnehmerinnen, die nach einer längeren Familien- oder Pflegezeit, aber auch nach einem Stellenwechsel das Gefühl haben, dass Kenntnisse veraltet sind und man nicht mehr mithalten kann. Wir vermitteln und üben mit Ihnen aktuelle Techniken und Methoden, um den effektiven Einsatz der neuen Medien praktisch anzuwenden.
Im Rahmen eines Coachings werden zudem die beruflichen Zielvorstellungen der Teilnehmerinnen geklärt und eine persönliche (Wieder-) Einstiegsstrategie, auch unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf erarbeitet.
unbekannt
Standort
Memminger Str. 6
86159 Augsburg
Tel. 0821 258 581-0
Biljana Milinkovic
Anfahrt