
Gute Zukunftsaussichten und krisenfester Arbeitsplatz!
Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in
Als Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Dies geschieht für interne Anforderungen oder für kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Arbeitsplätze für Fachinformatiker:innen finden sich in Unternehmen der IT-Branche, IT-Abteilungen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche oder auch in der öffentlichen Verwaltung.
Unterrichtsinhalte
- IT-Technik und -Systeme
- Anwendungsentwicklung und Programmierung
- Betriebs- und Geschäftsprozesse
- Prüfungsvorbereitung
Vollzeit-Modell
Sie absolvieren die Umschulung in nur 24 Monaten. Sowohl die Theoriephasen als auch die Praxisphasen werden in Vollzeit abgelegt.
Was wir darüber hinaus noch bieten:
- Wir bereiten Sie nicht nur auf die schriftliche, sondern auch auf die mündliche Prüfung intensiv vor.
- Während der gesamten Unterrichtszeiten stehen Ihnen hoch qualifizierte Dozent:innen zur Seite.
- Bei Bedarf bieten wir individuelle Lernförderung an.
- Wir unterstützen Sie gerne bei der Praktikumssuche.
Viele gute Gründe für diese Ausbildung bei uns:
- Als Fachinformatiker:in haben Sie gute Zukunftsaussichten auf dem Arbeitsmarkt.
- IT-Berufe bieten krisenfeste Arbeitsplätze.
- Sie erlangen einen qualifizierten Abschluss mit breiten Einsatzmöglichkeiten.
- Über 80% unserer Teilnehmer:innen bekommen im Anschluss an die Umschulung sofort eine Stelle.
- Eine Erfolgsquote von 97% – von 499 Umzuschulenden haben bisher 486 die Abschlussprüfung bestanden.
Ihre Voraussetzungen:
Für diesen Beruf sollten Sie technisches Verständnis und Handgeschick besitzen. Ebenso wichtig ist es, Spaß am Finden kreativer Lösungen und das erforderliche Durchhaltevermögen mitzubringen. Gerne klären wir in einem unverbindlichen Beratungsgespräch Ihre persönlichen Voraussetzungen.
Bartels, May & von AuDie Digitalisierung ersetzt den Menschen nicht, sie erweitert vielmehr seine Möglichkeiten.
BIB Augsburg gGmbH
Hauptsitz
Memminger Straße 6
86159 Augsburg
Tel.: 0821 258 581-0
Fax: 0821 258 581-9
Unterricht während der Theoriephase:
von 8:00 bis 15:00 Uhr
Wochenarbeitszeit während der Praktikumsphase:
40 Stunden pro Woche, d.h. 8 Stunden pro Tag
2 Jahre

Diese Qualifizierung ist eine zugelassene Bildungsmaßnahme nach AZAV. Bitte fragen Sie Ihre:n Vermittler:in nach einem Bildungsgutschein.
mehr zur Förderung