Starten Sie durch!
Umschulung zum/ zur Steuerfachangestellten
Start
07. März 2022
Dauer
24 bzw. 29 Monate. In Voll- oder Teilzeit möglich.
Förderung
Diese Qualifizierung ist eine zugelassene Bildungsmaßnahme nach AZAV. Eine Förderung über IFLaS ist ebenfalls möglich. Bitte fragen Sie Ihren Vermittler/Ihre Vermittlerin nach einem Bildungsgutschein. Die Maßnahme kann auch von Selbstzahlern belegt werden. Kosten gerne auf Anfrage.
Als Steuerfachangestellte/-r erledigen Sie die Buchführung, die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen. Ein weiteres wichtiges Aufgabengebiet ist das Anfertigen von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen. „Mitarbeiter im steuerberatenden Beruf besitzen gute Zukunftsaussichten und haben einen krisenfesten Arbeitsplatz“ (Steuerberaterkammer München).
Teilnahmevoraussetzungen
Sie interessieren sich für kaufmännische Inhalte, das Steuerrecht und gehen gerne mit Zahlen um. Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls gefragt. Gerne klären wir in einem kostenlosen Beratungsgespräch Ihre persönlichen Voraussetzungen ab.
Inhalte
- Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen
- Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Vorbereiten und Erstellen von Jahresabschlüssen
- Bearbeiten von Steuererklärungen
- Prüfen von Steuerbescheiden
Unterricht
Steuerwesen
- Umsatzsteuer, Einkommensteuer
- Abgabenordnung, Bewertungsgesetz
- Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
Rechnungswesen
- Buchführungs- und Bilanzierungsvorschriften
- Buchführungs- und Abschlusstechnik
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
Allgemeine Wirtschaftslehre
- Arbeitsrecht, Rechtliche Rahmenbedingungen der Wirtschaft
- Schuld- und Sachenrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Investition und Finanzierung
EDV
- Zertifizierte DATEV-Schulungen
- MS-Office
- Erwerb des Europäischen Computerführerscheins (ECDL) möglich
PRÄSENZZEITEN
Unterricht während den Theoriephasen von 8:00 bis 13:00 Uhr in Teilzeit, bis 15:00 Uhr in Vollzeit. Unterricht während der Praktikumsphase immer
donnerstags und freitags zu den gleichen Zeiten.
PRÜFUNGSVORBEREITUNG
Bei beiden Modellen erfolgt eine intensive Abschlussprüfungsvorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor der Steuerberaterkammer.
Sie erwerben dann den Berufsabschluss Steuerfachangestellte/-r (Steuerberaterkammer).
unbekannter Autor
Standort
Münchener Straße 27
82362 Weilheim
Tel. 0881 600 944-0
Claudia Ufer
Anfahrt