Standort Garmisch-Partenkirchen

Inmitten einer herrlichen Berglandschaft mit Blick auf die Wettersteinwand, die Dreitorspitze und die Kramerspitze gelegen und dennoch in sehr zentraler Lage, befinden sich die Unterrichtsräume unseres südlichsten Standortes Garmisch-Partenkirchen. In den Räumen des Geschäfts- und Wohnhauses in der Von-Brug-Straße 2 finden Sie den Standort für Jugendmaßnahmen. Im 2. Stock erreichen Sie uns dort bequem mit einem Aufzug.
Unsere Schulungsräume für die Erwachsenenbildung befinden sich seit Januar 2020 in den Räumlichkeiten vom „Haus Werdenfels“ in der Von-Brug-Straße 13. Hier finden Sie uns im 1. OG, ebenfalls bequem mit Aufzug erreichbar.
Vom Hauptbahnhof aus gelangen Sie in 10 Gehminuten zu unseren beiden Schulungsstätten. Kostenpflichtige PKW-Parkplätze befinden sich 2 Minuten entfernt am Kongresshaus in der Parkstraße.
Die Garmischer Fußgängerzone mit Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten befindet sich in der unmittelbareren Nähe.
Standort Garmisch-Partenkirchen
Hindenburgstraße 43
82467 Garmisch-Partenkirchen
Te.: 08821-7083-301

Standort Garmisch
Von-Brug-Straße 2
82467 Garmisch-P.
Tel: 08821 7083-300
Fax: 08821 7083-302

Standort Garmisch
Von-Brug-Straße 13
82467 Garmisch-P.
Tel: 08821 8296-738
Fax: 08821 8296-740
Alle Angebote in Garmisch-Partenkirchen

Berufssprachkurs B2 (vormittags)
Berufsbezogener Deutschkurs, der Sie auf den "Deutsch-Test für den Beruf" (DTB) B2 vorbereitet.Vormittagskurs

Starterpaket Plus
Für Empfänger:innen von Bürgergeld, insbesondere mit Flucht- und Migrationshintergrund
Allgemeiner Integrationskurs (nachmittags)
Deutschkurs mit 20-25 Stunden pro Woche für Ausländer:innen, Spätaussiedler:innen, Asylberechtigte und Geflüchtete. Der Kurs endet mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2-B1“ (DTZ).Nachmittagskurs

Perspektive – Betriebliche Umschulung
Individuelles Einzelcoaching zur Anbahnung betrieblicher Umschulungsverhältnisse
An deiner Seite
Jobcoaching für ALG-I-Empfänger:innen mit Migrationshintergrund
Aktivierung – Ihr Weg in die berufliche Zukunft
Individuelle Hilfestellungen für die berufliche Entwicklung
Assistierte Ausbildung (AsA)
Unterstützung für Auszubildende und Betriebe für einen erfolgreichen Berufsabschluss!
Starterpaket – für Geflüchtete aus der Ukraine
Erstunterstützung im Umgang mit dem "Jobcenter Digital" und der Jobbörse für Geflüchtete aus der Ukraine
GEMIA – Gemeinsam in Arbeit
Professionelle Hilfestellungen bei der Arbeitssuche
Unterstützung – Hilfestellungen bei der Arbeitssuche
Professionelle Hilfestellungen bei der Arbeitssuche, in Kombination aus individueller Einzelbetreuung und Gruppenangebot.
Finde deinen Weg!
Unterstützung der Arbeits-/Ausbildungsplatzaufnahme durch berufliche Orientierung und Vermittlungsunterstützung!
Karrierecoaching
Bewerbungsunterstützung im Einzelcoaching. Ein modulares Angebot. Auch für Selbstzahlende.