Girls’Day Mädchenzukunftstag 2014
Am 27. März 2014 waren wir wieder in der Augsburger Agentur für Arbeit dabei. Die Mädchen kamen zahlreich und probierten sich an verschiedenen Werkbänken aus.
Am 27. März 2014 waren wir wieder in der Augsburger Agentur für Arbeit dabei. Die Mädchen kamen zahlreich und probierten sich an verschiedenen Werkbänken aus.
Bereits zum zweiten Mal war unser Fahrradrecyclingbetrieb „Kette und Kurbel“ im März 2014 zum Rucksackhersteller Deuter nach Gersthofen eingeladen. Die Fahrräder der Firmenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter… [mehr]Kette und Kurbel zum Frühjahrscheck bei Deuter Sport
In einer neu herausgegebenen Broschüre ist unser Qualifizierungsangebot für Berufsrückkehrer/-innen zusammen gefasst. Berufsrückkehrer/-innen sind Männer und Frauen, die Ihre Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit oder eine betriebliche Berufsausbildung… [mehr]Angebote für Berufsrückkehrer/-innen
Zusammen mit einer Delegation von SPD-Politiker_innen kam die Parlamentarische Staatssekretärin Frau Kramme aus dem Bundesarbeitsministerium am 26. Februar 2014 zu uns zu Besuch. Sie wollte… [mehr]Staatssekretärin Anette Kramme zu Besuch
Mit unseren Fahrrad-Asylprojekten haben wir einen erfolgreichen Ansatz praktiziert, um Menschen in Augsburg für das Thema Flucht und Asyl zu erreichen. Durch das Programm „Toleranz… [mehr]Projektarbeit mit Asylsuchenden
Am 12. und 13. Dezember 2013 fand unser Weihnachtsbasar am Standort Augsburg statt. Ausgerichtet wurde der Stand von insgesamt drei Jugendkursen: Die BvB (berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen)… [mehr]Ein Herz für kranke Kinder in der Region
Am 12. Dezember 2013 fuhren wir nach Kutzenhausen in den Ortsteil Maingründel zum Landgasthof St. Leonhard. Sechzehn Asylbewerber_innen – junge Männer und zwei Familien –… [mehr]Fahrräder für Asylheim
BIB Augsburg gGmbH war zum Spatenstich für das künftige Ellior-Holland-Haus eingeladen. Für 100 Menschen – Alleinerziehende und Behinderte wird in der Nähe des Glaspalastes ganz… [mehr]Tante Emma bald auch im Ellinor-Holland-Haus
Bei einem feierlichen Akt am 10. Dezember 2013 überreichte Gabriele Wagner vom Jobcenter Augsburger Land fünf Jugendlichen neue Ausbildungsverträge. Möglich wurde dies durch das aus… [mehr]Teilnehmer_innen im Projekt „Jugend mit Zukunft“ erhalten Ausbildungsverträge
Ein Bericht in Radio RT1 vom 14.08.2013 über Tante Emma. Hitradio RT1 und a.tv starteten im Juli 2013 eine Kampagne, um den Handel in der… [mehr]Lass den Klick in deiner Stadt – „Tante Emma“ Laden und Cafe
Unser Nachbarschaftsprojekt VELO, mit dem wir im Bereich Asylarbeit aktiv sind, wurde am 15. Mai 2013 mit dem Preis „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ gewürdigt.… [mehr]VELO erhält Toleranzpreis
D A N K E stand in großen Buchstaben auf den Fenstern der Martinschule – einem sonderpädagogischen Förderzentrum in der Augsburger Pestalozzistraße. Im Rahmen einer… [mehr]Die Martinschule wird mobil
Die Entscheidung über die Shops des Jahres 2011 in drei Kategorien ist gefallen. Am 21.11.2011 wurden ins ehemalige Gästehaus der Bundesrepublik auf dem Petersberg in… [mehr]„Tante Emma“ zum Shop des Jahres nominiert
Begründung der Jury: Zwei Grundgedanken werden verwirklicht. Langzeitarbeitslose Menschen lernen durch sinnstiftende Arbeitsaufgaben wieder in Arbeitskontexten denken und trainieren sich in Schlüsselqualifikationen für den Arbetismarkt.… [mehr]„Tante Emma“ ist auf Platz 2 beim Augsburger Zukunftspreis
In zwei Durchgängen haben Jugendliche während einer sechs-monatigen Projektarbeit zwei Märchenpfade angefertigt. Unter qualifizierter Anleitung entwarfen und erstellten sie Figuren und Lehrtafeln zum Thema Märchen.… [mehr]Projekt Märchenpfad
Offizielle Eröffnung des „Tante Emma Ladens“ im November 2010. Presseberichte Tante-Emma-Laden-bringt-Leben-ins-Georgsviertel_Augsburger-Allgemeine_18-11-2010 Tante-Emma-um-die-Ecke_Stadtzeitung_24-11-2010
Obwohl ihr Kopf gerade voll von Mathematik, Deutsch und Geschichte ist und obwohl sie gerade mitten in der Vorbereitung zum Erwerb ihres Schulabschlusses stecken, haben… [mehr]Junge Erwachsene backen für die Welthungerhilfe
15 Fahrräder haben wir an eine Asylunterkunft in Schwabmünchen gespendet. Die Caritas war an uns herangetreten, um zu helfen. Das Heim, in dem die Asylbewerber… [mehr]Fahrräder für Asylbewerber
Teilnehmer unseres Projektes YOUNG BUSINESS produzierten Spielekisten, die nun als Testobjekte an die Ganztagsschulen des Frère-Roger-Kinderzentrums in Augsburg gegeben wurden. Die Kinder der Pankratiusschule, der… [mehr]Bunte Boxen für die nächste Party
Mit KETTE UND KURBEL, unserer neuen Fahrradrecycling-Werkstatt in Augsburg bringen wir Arbeitslose wieder ins Berufsleben. Sie richten gebrauchte, gespendete Fahrräder wieder her, um sie anschließend… [mehr]Fahrradrecycling-Werkstatt „Kette und Kurbel“